1850 m² Baugrund mit Architektur-Studie + 4x Doppelhaushälften - jeweils 462 m² Grundstücksfläche

2272 Ringelsdorf

Beschreibung

Ringelsdorf-Niederabsdorf ist eine Marktgemeinde mit 1.286 Einwohnern (Stand: 01.01.2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Ringelsdorf-Niederabsdorf liegt im östlichen Weinviertel an der Zaya, etwas abseits der Marchauen, genau im Dreiländereck Österreich, Slowakei, Tschechien. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 32,47 Quadratkilometer, etwa 16 Prozent der Fläche ist bewaldet.

Beschreibung

Die gegenständliche fast quadratische Liegenschaft (Grundstücksfläche etwa 1.850 m²; Größe etwa 40 x 46,25 m; Bauklasse I, 30 % bebaubar; gewidmet als Baulandwohngebiet; ohne Bauzwang) befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung mit guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung in Ringelsdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich, etwa 68 km vom ersten Bezirk in Wien entfernt. Der Abstand zwischen dem ersten Bezirk in Wien und dem Bezirk Gänserndorf (via Autobahn A23 und Bundesstraße B 8) beträgt ca. 36 km. Zwischen dem Bezirk Gänserndorf und Ringelsdorf beträgt die Entfernung (via Bundesstrasse 49) etwa 32 km.

Es liegt aktuell eine optimal durchdachte Architektur-Studie durch ein renommiertes Wiener-Generalplanungsbüro vor. Die Architektur-

 

Studie wurde mit dem Bauamt bzw. der Gemeinde Ringelsdorf vorab grundstätzlich besprochen.

optionale Leistung: Entsprechend den Vorstellungen des Käufers wäre das Generalplanungsbüro bereit, auch ein e Einreichplanung zu erstellen und diese bei der Behörde einzureichen und somit den Baubescheid einzuholen. Diese Dienstleistung ist ein Aufpreis und gehört gesondert vereinbart.

Laut der Architektur-Studie wurden 2 Doppelhäuser zu insgesamt 4 Wohneinheiten (bzw. 4 Doppelhaushälften) m it in Summe 570,00 m² Netto-Wohnfläche vorgesehen. Mit der Berücksichtigung der Flächen im Kellergeschoss so wie Balkon- und Terrassenflächen, jeweils mit einem Faktor von 0,35, ergibt sich eine gewichtete Fläche von rund 670,00 m².

Wie in der Studie ersichtlich, verfügt jede Wohneinheit somit ca. 150 m² Nettowohnfläche, aufgeteilt in 2 Ebenen ( Erd- und Dachgeschoss) sowie 26 m² Terrassen- und Balkonflächen und jeweils einen Eigengarten mit rund 335 m² Fläche. Weiteres ist jede Doppelhaushälfte mit 2x PKW-Abstellplätzen ausgestattet. Darüber hinaus wird die Häl fte des Erdgeschosses im jedem Haus unterkellert. Im Kellergeschoss befinden sich Technikraum, Kellerabteil, Ho bbyraum und Abstellraum, mit in Summe rund 45 m² Nutzfläche.

Auf Grundlage der aktuellen Arhitektur-Studie würde daher jedes Haus über eine Gesamtgrundstücksfläche von r und 462 m² verfügen. Die einzelnen Etagen in jedem Haus würden aus folgenden Einheiten bestehen:

 

 

 

KELLERGESCHOSS

+ Technikraum + Kellerabteil + Abstellraum + Hobbyraum mit Tageslichtschacht + Innentreppe zum Erdgeschoss

ERDGESCHOSS

Eingangsbereich/Vorraum + WC + Küche samt Essbereich + Wohnzimmer mit einer Terrasse + Innentreppe zum Keller- und Dachgeschoss

DACHGESCHOSS

+ 3x Schlafzimmer (mit einem Balkon) + Schrankraum + Bad & WC + Innentreppe zum Erdgeschoss

Die Nachbarhäuser werden/wurden völlig neu errichtet. Die moderne Wohnsiedlung ist ver- und entsorgungstechnisch bestens erschlossen. Die Sonne ist während des ganzen Tages auf dem Grundstück vorhanden. Durch die r echteckige, großzügige Form des Grundstücks lässt sich das gegenständliche Bauträgerprojekt mit einem Südwestansicht optimal verwirklichen.

+++ANMERKUNGEN+++

Es wurde vor etwa 25 Jahren versucht, auf dem gegenständlichen Areal ein Einfamilienhaus mit einem Keller zu er richten. Das Projekt wurde unmittelbar nach dem Baubeginn und teilweise Kellerwandherstellung nicht mehr weit erfolgt. Daher müssen die Reste des seinerzeitigen Kellers im Rahmen der Ausführung seitens des Käufers se bst abgetragen werden. Die Liegenschaft ist momentan bestandsfrei und bereits im Grenzkataster eingetragen.

Da es laut Angaben des Gemeindeamts im Rahmen des seinerzeitigen Bebauungsversuchs die Aufschließungskosten bereits bezahlt wurden, wären offenbar im Rahmen der Ausführung des gegenständlichen Projekts nur noch die Ergänzungsabgaben durch den Käufer direkt an die Gemeinde zu bezahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Größe des zu errichtenden Objekts und ist daher seitens des Käufers, in Abstimmung mit dem Gemeindeamt, selbst zu bezahlen.

 

 

Der Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass sämtliche Informationen auf Angaben unseres Abgebers basieren. Die Cardo Immobilienvermittlung GmbH. kann deshalb trotz größter Sorgfalt nicht für die Richtigkeit dieser Angaben haftbar gemacht werden. Für den Fall, dass Sie oder ein mit Ihnen verbundenes Unternehmen das Objekt käuflich erwerben, wird, sofern nicht anders vereinbart, eine Provision in Höhe von 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt an Cardo Immobilienvermittlung GmbH. fällig. Dies gilt auch bei Weitergabe der Informationen Dritte (§15 Maklergesetz). Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des Bundesministeriums für Handel und gewerbliche Industrie, BGBL 297/1996.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Lageplan

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 1000 m

Sonstige

  • Bank 1000 m
  • Geldautomat 4000 m
  • Polizei 6500 m

Gesundheit

  • Arzt 7000 m
  • Apotheke 6500 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap